Definition des DVE (Deutscher Verband der Ergotherapeuten):
"Ergotherapie unterstützt und begleitet Menschen jeden Alters, die in ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt oder von Einschränkung bedroht sind. Ziel ist, sie bei der Durchführung für sie bedeutungsvoller Betätigungen in den Bereichen Selbstversorgung, Produktivität und Freizeit in ihrer persönlichen Umwelt zu stärken. Hierbei dienen spezifische Aktivitäten, Umweltanpassung und Beratung dazu, dem Menschen Handlungsfähigkeit im Alltag, gesellschaftliche Teilhabe und eine Verbesserung seiner Lebensqualität zu ermöglichen."
(DVE 08/2007)
Wir arbeiten ressourcenorientiert – das bedeutet, dass wir die Stärken der Klienten nutzen, um an deren Problemen zu arbeiten.
Die Klienten sollen in ihrer Individualität mit ihren Stärken und Schwächen gesehen werden.
Mit unserer Arbeit möchten einen Beitrag zu gesunden Entwicklung unserer Klienten leisten.
Um die Ziele erreichen zu können, möchten wir das Umfeld (Eltern, Partner, Lehrer, Erzieher etc.) mit einzubeziehen.
Dieses liegt uns besonders am Herzen.
Wichtiger Bestandteil unserer Arbeit ist die Vernetzung und Kooperation mit mehreren Integrationskindergärten, Förderschulen sowie Seniorenzentren und teilstationären Einrichtungen der Jugendhilfe.
besteht aus berufserfahrenen, staatlich anerkannten ErgotherapeutInnen, die Zusatzausbildungen u.a. in Bobath, Perfetti, Psychomotorik, Grafomotorik, Handtherapie und vieles mehr vorweisen können.
Martina Smits
Praxisinhaberin
mehr erfahren...
Berufspraxis
1979 Examen zur Ergotherapeutin (Lippoldsberg)
1979 – 1988 Tätigkeit an einer Förderschule für motorische Entwicklung
1988 – 1999 Tätigkeit in einer psychosomatischen Klinik in Einzel- und Gruppenarbeit
Seit 1999 selbständig in eigener Praxis
Kooperation mit verschiedenen Integrationskindergärten und Förderschulen
Therapieschwerpunkte:
Pädiatrie und Psychiatrie
Fort- und Weiterbildungen:
Sensorische Integrationstherapie, 4-jährige Ausbildung zur Gestalttherapeutin (Institut HEEL), Tiergestützte Arbeit, zertifiziert durch Social Dogs
Janine Grondin
Stellvertretende Praxisleitung
mehr erfahren...
Berufspraxis
2000 Examen zur Ergotherapeutin (Völkerschule, Osnabrück)
2000 – 2003 Ergotherapiepraxen in Osnabrück (Stadt und Landkreis)
2003 – 2006 selbständig in eigener Praxis
2006 – 2008 Auslandaufenthalt (Frankreich)
2009 – 2012 Ergotherapiepraxen in Osnabrück (Stadt und Landkreis)
Seit 2012 in der Praxis für Ergotherapie Martina Smits
Therapieschwerpunkte:
Pädiatrie und Neurologie
Fort- und Weiterbildungen:
Begleitende Kinesiologie DGAK, Sensorische Integrationstherapie, Perfetti und Bobath-Therapeutin, Grafomotorik- und Handschrift-Trainerin
Dorothea Blaich
mehr erfahren...
Berufspraxis
1989 Examen zur Ergotherapeutin (ETOS, Osnabrück)
2000 Dipl. Psychologin (Universität Osnabrück)
Seit 2000 als Diplompsychologin mit Schwerpunkt Neuropsychologie tätig.
2013 Klinische Neuropsychologin GNP
2004 - 2020 eigene Praxis für Ergotherapie
Seit 2020 in der Praxis für Ergotherapie mit Martina Smits
Therapieschwerpunkte:
Geriatrie, Neurologie und Psychiatrie
Fort- und Weiterbildungen:
Bobaththerapeutin seit 1991 / Perfetti, Affolter, PRPP
Erfahrung als Ergotherapeutin im Akutkrankenhaus, in der Rehabilitation und im ambulanten Bereich.
Mira Dadhe
mehr erfahren...
Berufspraxis
1995 Examen zur Ergotherapeutin (ETOS, Osnabrück)
1995 – 1997 Neurologische und Orthopädische Rehabilitationsfachklinik in Bad Driburg
1997 – 2010 Rehabilitationszentrum in Bad Oeyenhausen
2001 Arbeitspraktikum Inselspital Bern
2012-2014 ambulante Praxen in Osnabrück und Georgsmarienhütte
Seit 2014 in der Praxis für Ergotherapie Martina Smits
Therapieschwerpunkte:
Neurologie und Geriatrie
Fort- und Weiterbildungen:
Bobath, Feldenkrais, FBL (Funktionelle Bewegungslehre), Feinmotorik, Handlungsorientierte Methoden, Ergotherapie bei Demenz nach G. Schaade
Nicole Compõete
mehr erfahren...
Berufspraxis
2005 Examen zur Ergotherapeutin (BBA, Oldenburg)
2005 – 2007 Ergotherapeutische Praxis in Varel
2007 – 2011 Ergotherapeutische Praxis in Oldenburg
Seit 2012 in der Praxis für Ergotherapie Martina Smits
Therapieschwerpunkte:
Pädiatrie, Neurologie, Psychiatrie und Hirnleistungstraining
Fort- und Weiterbildungen:
Bobath, PNF-Therapie, Sensorische Integrationstherapie, Graphomotorik nach Rix, Marburger Konzentrationstraining, Aufmerksamkeitstraining nach Lauth & Schlottke
Beate Dexheimer
mehr erfahren...
Berufspraxis
1988 Examen zur Krankenschwester (Bodelschwingh Krankenhaus, Ibbenbüren)
1998 Examen zur Ergotherapeutin (BBA, Oldenburg)
1998 – 2001 Praxis für Ergotherapie in Osnabrück
2008 – 2012 Pflegeheim in Westerkappeln
2013 – 2017 Praxis für Ergotherapie
Seit 2017 in der Praxis für Ergotherapie Martina Smits
Therapieschwerpunkte:
Psychiatrie, Neurologie, Geriatrie und Orthopädie
Fort- und Weiterbildungen:
Kunsttherapie bei psychischen Erkrankungen, Kunsttherapie bei Depressionen und Burn-out, Perfetti, Handtherapie, Biofeedback, ganzheitliches Gedächtnistraining, Bobath
Alexandra Spenst
mehr erfahren...
Berufspraxis
2018 Ergotherapeutische Praxis und Tagesstätte für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in Ruse, Bulgarien
2019 Examen zur Ergotherapeutin (ETOS, Osnabrück)
2020 Bachelor of Science Ergotherapie
Seit 2019 in der Praxis für Ergotherapie Martina Smits
Therapieschwerpunkte:
Pädiatrie und Neurologie
Fort- und Weiterbildungen:
PRPP-System der Aufgabenanalyse, Perfetti, Grundlagen des CO-OP Ansatzes, Handtherapeutin in Ausbildung bei ASH
Meike Schaber
mehr erfahren...
Berufspraxis:
2008 Examen zur Ergotherapeutin (Völker-Schule, Osnabrück)
2009 Ergotherapeutin im St. Marien Krankenhaus in Cochem
2010 - 2018 Ergotherapeutin in Osnabrück
2019 - 2021 Erziehungszeit
2021 in der Praxis für Ergotherapie Martina Smits
Therapieschwerpunkte:
Handtherapie, Neurologie und Orthopädie
Fort- und Weiterbildungen:
Handtherapeutin (AFH Bad Münder), Dorn und Breuss, Kinesiology Tape & Power Spiral Tape, Normale Bewegung, Therapie nach Perfetti, Tiergestützte Arbeit